Hier findest du ein Rezept für ein Kurkuma – Ingwer – Wasser mit Kurkuma Pulver zum selber machen
Kurkuma hat nicht nur eine wunderbar goldgelbe Farbe, der sie den Beinamen Gelbwurzel zu verdanken hat. Die Wurzel verfügt auch über eine große Anzahl gesundheitsfördernde Eigenschaften. Kurkuma schützt die Körperzellen, hilft dem Herzen, hemmt Entzündungen, kann Krebs vorbeugen und beruhigt die Nerven.
Detox Rezepte selber machen – Kurkuma Pulver und Ingwer Detox Rezepte selber machen – Kurkuma Pulver und Ingwer
Bevor es mit dem Rezept losgeht, kommt hier vorerst ein kleiner Exkurs zum Thema Kurkuma. Einfach ein paar Wissenswerte Kleinigkeiten. Viel Spaß dabei!
Wissenswertes über Kurkuma
Normalerweise wird Kurkuma als Gewürz in pikanten oder süßen Speisen verwendet. Allerdings kann man die Wurzel oder das Pulver wunderbar in Getränken verwenden. Die Golden Milk gehört dazu, aber auch verschiedene Formen des Detox- oder Kurkumawassers.
Die richtige Dosierung von Kurkuma
In Kurkumapulver ist der Kurkumin-Gehalt relativ niedrig und dementsprechend unbedenklich. Man müsste sehr viel nehmen, um zu viel Kurkumin zu sich zu nehmen.
Generell kann man sagen, dass ein Erwachsener nicht mehr als 2 Milligramm Kurkumin pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zu sich nehmen sollte. Diese Menge findet man in ungefähr 3 Gramm Kurkuma Pulver. Wiegt man also 60 kg, sollte man pro Tag nicht mehr als 180g Kurkumapulver zu sich nehmen. Und ganz ehrlich, wer tut das schon?
Denn auch hier hat uns die Natur eine ganz natürliche Grenze gegeben. Benutzt man zu viel Kurkuma, wird die Speise bitter. Ich meine: unerträglich bitter. In diesem Fall muss man sich also keine Sorgen machen.
Positive Eigenschaften von Kurkuma:
- Schützt Körperzellen aufgrund einer hohen Anzahl an Antioxidantien
- Hilft dem Herzen, Kurkumin verbessert die Funktion Innenwand unserer Blutgefäße, eine Dysfunktion ist eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Hemmt Entzündungen, Kurkumin ist eine bioaktive Substanz, der Entzündungen lindert
- Kann Darmkrebs vorbeugen, Kurkumin hat eine COX-2-Hemmende Beruhigt die Nerven und verbessert unsere Gehirnleistung
So wirkt Kurkuma am besten:
Kurkuma erhitzen
In asiatischen Ländern wird das Gewürz vor während des Kochens zunächst mit Öl erhitzt, was den Geschmack verbessern soll.
Kurkuma mit Fett
Wer Kurkuma mit Fett zu sich nimmt, erhöht die Aufnahmerate des Kurkumins und somit auch die positive Wirkung auf den Körper.
Kurkuma mit schwarzem Pfeffer
Das Piperin aus dem Pfeffer sorgt dafür, dass das Kurkuma 20 Mal besser aufgenommen wird. Eine kleine Prise reicht schon aus.
Zum Abschluss von diesem kleinen Exkurs kommt hier ein leckeres Rezept für ein kaltes Kurkuma Getränk
Kurkuma-Ingwer-Detox Wasser
Zutaten für 4 Gläser á 375ml:
- 1,5 Liter Wasser
- 1 TL Kurkumapulver oder 20g Kurkumawurzel
- 50g Ingwer
- 2 Scheiben Orange
- 1 Stange Zimt
- ½ TL Leinöl oder Olivenöl (optional)
- Kräuter: Minze, Zitronenmelisse, Rosmarin, Basilikum, etc.

Vorbereitung der Zutaten
Wenn Du eine Kurkumawurzel benutzt, wasche sie und schneide sie in Scheiben. Wie Du auf den Bildern erkennen kannst, habe ich Kurkumapulver benutzt.
Damit dieses später im Wasser nicht klumpt, rühre das Pulver mit einer kleinen Wassermenge in einer Schale vorher extra an.
Wasche und schneide die Ingwerwurzel und die Orange. Pflücke und wasche die Kräuter Deiner Wahl. Ich habe hier Basilikum benutzt, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass Minze oder Zitronenmelisse nochmal besser zu dem Kurkuma-Ingwer-Wasser passen würde.

Fülle einen Behälter mit 1,5 Liter Wasser und rühre zuerst, falls Du Kurkumapulver verwendet hast, das in Wasser aufgelöste Pulver hinein und rühre es um. Wie Du in der Zutatenliste siehst, kann man optional auch ½ TL Öl hinzugeben. Durch Öl kann das Kurkumin besser in Deinen Körper gelangen. Ich habe es in diesem Fall nicht verwendet, weil ich das Getränk zu einer Mahlzeit zubereitet habe, in der schon Olivenöl war. Aber falls Du es verwenden möchtest, mische es auch vor allem anderen in das Getränk.
Danach kannst du alle Zutaten dazu geben. Natürlich kann man das Getränk sofort trinken. Wer aber etwas mehr von den anderen Zutaten abgesehen von Kurkuma schmecken möchte, lässt das Getränk am besten 1-2 Stunden ziehen.
Im Kühlschrank könnt Ihr das Getränk 2-3 Tage aufbewahren. Je länger das Getränk Durchziehen kann, desto aromatischer wird es natürlich.
Genießt Euren Drink!
Ganz liebe Grüße an Euch! Eure Vera von Nordkynd